Rückgabe der Ware (Widerrufsrecht)
Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung, die sich aus der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rechte der Verbraucher ergibt, hat jeder Käufer einen Anspruch darauf, sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag (Rückgabe der Ware) beim Verkäufer geltend zu machen. Innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware kann der Käufer die Ware ohne Angabe von Gründen an den Verkäufer zurücksenden.
Die Ware muss unbeschädigt, unbenutzt und in der Originalverpackung, inklusive aller Teile und Zubehör, soweit möglich, zurückgesandt werden. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderliche Maß hinausgeht.
Die Rücksendung erfolgt ausschließlich über das Portal Return my Parcel von DPD. Pakete, die auf anderem Wege (z. B. an den Unternehmenssitz oder über einen anderen Spediteur) verschickt werden, können nicht angenommen werden.
Die Rücksendekosten werden vom Erstattungsbetrag abgezogen und entsprechen den ursprünglichen Versandkosten, die der Kunde bei Aufgabe der Bestellung bezahlt hat
Vorgehen bei der Rückgabe der Ware (Rücktritt vom Kaufvertrag):
1. Ausfüllen des Antrags
Füllen Sie den Antrag auf Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag aus, den Sie über den unten stehenden Link herunterladen können. Wir empfehlen Ihnen, das Dokument herunterzuladen und es dann in einem gängigen PDF-Viewer auszufüllen:
Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag
Es ist erforderlich, alle Punkte des Rücktrittsformulars auszufüllen:
- Identifikationsdaten des Kunden - Vor- und Nachname, Adresse und Kontaktangaben (wie auf der Rechnung angegeben)
- Bestellnummer (variables Symbol)
- Datum des Warenerhalts
- Rechnungsnummer
- Wählen Sie aus, ob Sie die gesamte Bestellung oder nur einzelne Artikel zurückgeben möchten. Falls nur ein Teil zurückgesendet wird, geben Sie bitte die entsprechenden Warencodes gemäß der Rechnung an.
Rückerstattungsbetrag (der Betrag der Ware(n), die Sie zurückgeben möchten) - Kontonummer im IBAN-Format (nur erforderlich bei Zahlung per Nachnahme)
- Zusammenfassung der Rücksendung
- Datum und Ort der Antragstellung
2. Absenden des Antrags
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag auf Rücktritt vom Fernabsatzvertrag an die E-Mail-Adresse shop@naturu.at
3. Vorbereitung der Ware für den Versand an uns
Verpacken Sie die Ware sorgfältig und sicher.
4. Rücksendung von Waren über DPD Return My Parcel
Für die Rücksendung / Reklamation von Waren nutzen wir ausschließlich den Service Return My Parcel von DPD. Um den Rückgabeprozess zu starten, klicken Sie bitte auf diesen Link: https://rmp.dpdgroup.com/016/naturu
4.1 Ausfüllen der Daten
Wenn Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung zurücksenden/reklamieren, geben Sie bitte die Original-Paketnummer der Sendung, die Sie von uns erhalten haben, in das Feld ein. Das System wird die Angaben automatisch für Sie ausfüllen:Wenn Sie keine solche Nummer haben, füllen Sie bitte alle Felder unten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Rücksendeauftrag erstellen:
4.2 E-Mail-Bestätigung
Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, erhalten Sie eine automatische E-Mail, in der Sie Ihre Rücksendung abschließen müssen:
4.3 Abschluss des Rückgabeverfahrens
Bitte überprüfen Sie alle Angaben im letzten Schritt Ihrer Rücksendung. Dann wählen Sie bitte Ihre Rückgabemethode:
A) Abholung durch DPD-Kurier: Die Ware wird von einem Kurier abgeholt, der einen Versandaufkleber für die Rücksendung der Ware bereithält.
B) Zustellung an eine DPD-Sammelstelle oder DPD- Box: Drucken Sie nach Erhalt der E-Mail den beigefügten Aufkleber aus und kleben Sie ihn auf das Paket. Alternativ können Sie auch einen digitalen QR-Code verwenden, wenn diese Option verfügbar ist. Bringen Sie das Paket anschließend zu einer DPD-Abgabestelle oder legen Sie es in eine DPD Box ein.
5. Annahme und Abwicklung der Rücksendung
Nach Eingang und Bearbeitung der Rücksendung wird dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung beim Verkäufer der Kaufpreis zurückerstattet, wobei der Verkäufer die Zahlung so lange zurückhalten kann, bis die Ware an ihn zurückgesandt wurde oder der Käufer nachweisen kann, dass er die Ware tatsächlich versandt hat.
Eine Rückgabe ist ausgeschlossen, wenn:
- das Produkt verwendet wurde und Abnutzungsspuren aufweist, die über eine übliche Funktionsprüfung hinausgehen,
-
das Produkt beschädigt wurde oder nicht vollständig ist.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Einhaltung der genannten Leitlinien.